igus:bike worldtour Highlight mit RCYL – Österreich
Heute stellt sich Andreas Roither, technischer Vertriebsmitarbeiter für e-chains® und Kabel in Oberösterreich und Salzburg, einer ganz besonderen Herausforderung: Der komplette Mondsee wird mit dem igus:bike umrundet. Die malerische Tour verbindet atemberaubende Natur, facettenreiche Kultur und pure Fahrradfreude – Start- und Zielpunkt ist die idyllische Seeache-Brücke.
Start bei der Seeache-Brücke
Los geht’s an der Seeache-Brücke, wo der glasklare Fluss Seeache in den Mondsee mündet. Ein perfekter Startpunkt, umgeben von bewaldeten Hügeln und mit der Aussicht auf eine abwechslungsreiche Tour entlang des Sees. Hier spürt man sofort: Die Abenteuer auf zwei Rädern können beginnen!
Kreuzstein und Kreuzstein-Wasserfall – Natur pur
Die Route führt zunächst zu einem echten Naturschatz: dem Kreuzstein und dem Kreuzstein-Wasserfall. Das Wasser plätschert hier über die Felsen in kristallklare Becken – ein stiller, erfrischender Moment, der die mächtigen und zugleich sanften Kräfte der Natur erlebbar macht.
Am Ufer entlang – der Mondsee und seine Tauchplätze
Weiter geht es direkt am Ufer des Mondsees. Hier laden beliebte Tauchplätze und Picknickbereiche zum Verweilen ein. Die tiefblaue Wasserfläche reflektiert die umliegenden Berge und den Himmel, während jeder Pedaltritt eine neue Perspektive der Schönheit der Region eröffnet.
Drachenwand – Majestätischer Fels und sagenhafte Legenden
Ein absolutes Highlight der Strecke ist die Drachenwand – eine beeindruckende Steilwand am Westufer des Sees. Ein mysteriöses Loch, hoch oben im Fels, hat zahlreiche Legenden inspiriert. Eine davon erzählt, wie ein Drache einst durch die Wand brach und dem Berg seinen Namen gab. Dieses Naturwunder verbindet Dramatik mit einem Hauch von Mythos – die perfekte Kulisse für die Tour.
Die Legende von Herzog Odilo und dem Mondlicht
Nahe der Drachenwand wird Geschichte lebendig. Hier begegnen wir dem Mythos von Herzog Odilo von Bayern aus dem Jahr 748 n.Chr.: Bei einer nächtlichen Reiterei warnte ihn das Mondlicht, das vom See reflektiert wurde, rechtzeitig vor einem tödlichen Sturz. Aus Dankbarkeit stiftete er ein Kloster und gab dem See seinen Namen: „Mondsee“, oder „See des Mondes“.
Mondsee-Promenade – Entspanntes Flair und malerische Ausblicke
Ein weiteres Highlight der Tour ist die Promenade Mondsee. Die Stadt begrüßt uns mit ihrem kultivierten Charme: Kleine Cafés, Boote, die sanft im Hafen schaukeln, und die ruhige Uferlandschaft machen deutlich, wie eng hier Leben und Landschaft miteinander verwoben sind – einfach perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.
Geschichte erleben – Die Basilika und das Schloss Mondsee
Natürlich darf ein Besuch bei zwei wahren Ikonen des Mondseerlands nicht fehlen:
Die Basilika St. Michael, ein barockes Meisterwerk, das durch den Kultfilm „The Sound of Music“ weltweit bekannt wurde, und das Schloss Mondsee, ehemals ein mächtiger Klostersitz, heute ein Hotel mit jahrhundertelangen Geschichten in seinen Mauern. Beide Orte sind stolze Symbole für die spirituelle und geschichtliche Tiefe der Region.
Plitsch, platsch – das igus:bike geht baden
Am Seebad Mondsee wird die Tour dann richtig spannend: Das igus:bike wagt einen Sprung ins kalte Wasser. Mit Vollspeed geht’s direkt hinein in den Mondsee – doch das ist kein Problem: Kein Rost, keine Schäden, keine Sorgen. Das vollständig aus Hochleistungspolymeren gefertigte Bike trotzt den Fluten, als wäre es dafür gemacht. Wo andere Fahrräder einen dringenden Werkstattbesuch bräuchten, genügt hier ein Handtuch. Wasserdicht, wetterfest und immer bereit für eine Überraschung – selbst eine spontane Schwimmeinlage. Dieses Fahrrad steht für Abenteuerlust pur.
Zurück zur Seeache-Brücke
Nach einem Tag voller Herausforderungen, Naturerlebnisse und spritziger Wasserspiele kehren wir zurück zur Seeache-Brücke, dem Ausgangspunkt unserer Tour. Mit Blick über das stille Wasser und die majestätischen Berge gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause. Es ist Zeit, die Eindrücke des Tages in Ruhe zu genießen – sportliche Höchstleistungen, atemberaubende Landschaften und spritziger Spaß vereint in einem unvergesslichen Erlebnis.
Fazit: Der Mondsee als Rundum-Erlebnis
Die Umrundung des Mondsees zeigt, wie wunderbar Natur und Kultur miteinander harmonieren. Jeder Kilometer verbindet Wasserfälle, Felsformationen, historische Sehenswürdigkeiten und ruhige Seelage. Das igus:bike beweist, dass es mehr ist als nur ein Fahrrad: Es ist ein treuer Begleiter für Abenteuer, Entdeckungstouren und bleibende Erinnerungen.
Und das Beste? Egal ob über steinige Wege oder mitten durch den Mondsee – das igus:bike bleibt unerschütterlich und zeigt, dass es für alles bereit ist. Ein „Bike für alles“ – und genau richtig für deinen nächsten Ausflug!
Bleib dran – alle Updates gibt’s auf dem igus Blog und ausgewählte Highlights der jeweiligen Länder hier im Blog.