10. Juli 2025

Eurobike 2025 – RCYL präsentiert Weltneuheit

Eurobike 2025? Wir waren am Start – und zwar mit einer brandneuen Weltneuheit: dem Prototyp der RCYL E-Bike-Version! Zwei dieser Modelle konnten direkt auf dem Testgelände der Messe ausprobiert werden.

Aber noch mal ganz von vorne: Die Eurobike, eine der weltweit wichtigsten Fahrradmessen, öffnete ihre Tore vom 25. bis 29. Juni. Es war die 33. Ausgabe der Messe – und sie fand zum vierten Mal in Folge auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Dieses Jahr verzeichnete die Messe zwar etwas weniger Ausstellende und mit etwas über 61.000 Besucher:innen einen Rückgang von ca. 9 %, doch das hatte keine Auswirkungen auf die Anzahl der Besuche an unseren beiden Ständen.

Moment mal, zwei Stände?! Genau! Wie im letzten Jahr hatten wir auf dem Außengelände wieder einen Stand, an dem Testfahrten gebucht werden konnten und Konsumentenfeedback eingeholt wurde. Solch einen direkten Kontakt und Austausch mit potenziellen Kundinnen und Kunden hat man wirklich nur auf einer Messe! Vielen Dank an alle, die vorbeigeschaut, gefachsimpelt und diskutiert haben. Und natürlich auch an alle, die unsere Bikes – mit und ohne Motor – getestet haben!

Wie schon erwähnt, konnte der neueste elektrische Prototyp auf Herz und Nieren getestet werden. Vom Motor konnte man auf den ersten Blick fast nichts erkennen – nur ein Display am Lenker und ein Kabel ließen auf das elektrifizierte RCYL schließen. Der Motor selbst verschwand diskret komplett in der Nabe, die bei unserem Fahrrad ja etwas größer als bei anderen ist. Auffällig waren die neu hinzugefügten Sitz- und Kettenstreben auf der linken Fahrradseite, welche für mehr Stabilität sorgen und helfen, die Kraft des E-Antriebs verwindungsfrei auf die Straße zu bringen. Die Streben sind so natürlich noch nicht final – wir stehen hier erst am Anfang der Entwicklung.

Auch innerhalb der Messehallen hatten wir wieder zusammen mit igus (der Firma hinter RCYL) einen Stand, auf dem sowohl der E-Bike-Prototyp als auch das RCYL ohne Motor bestaunt werden konnten. Und diesmal konnte unser Fahrrad nicht nur von außen betrachtet und angefasst werden: Jedes einzelne Bauteil war an der Wand vom Messestand befestigt, sodass man sehen konnte, dass unser Fahrrad fast ausschließlich aus Kunststoff besteht! Aktuell verwenden wir 50 % recycelten Kunststoff, unser nächstes Ziel sind 60 %. Unsere Materialentwickler sind fleißig dabei, dieses Ziel bald Wirklichkeit werden zu lassen.

Auf der igus-Seite des Messestands gab es auch viele interessante Einblicke: Zum einen wurden viele Komponenten präsentiert, in denen die schmierfreien Gleitlager, Flachführungen usw. zum Einsatz kommen. Zum anderen wurden einige Farbvarianten des E-Bike-Fahrradrahmens aus thermoplastischem Kunststoff gezeigt, der innovativ im Spritzgussverfahren hergestellt wird und sich bereits im Kundeneinsatz bewährt hat. Und mit dem Design & Innovation Award 2025 ausgezeichnet wurde! Auch der Kunststoff-Fahrradlenker wurde ausgestellt, der beispielsweise beim schwedischen Retro-Cargobike Packoped zum Einsatz kommt.

Wir sehen uns auf der Eurobike 2026 und freuen uns schon, dir unsere Fortschritte und Neuentwicklungen präsentieren zu dürfen! Bis dahin: Verfolge alle Entwicklungen rund um RCYL hier im Blog, auf Instagram oder bei LinkedIn. RCYL your ride! 🚲♻

×

JETZT ANMELDEN

Zuerst informiert mit unserem Newsletter

hbspt.forms.create({ region: "na1", portalId: "3055426", formId: "d35c7af7-8bb5-4359-b250-3f53c38f5651" });