igus:bike worldtour Highlight mit RCYL – China
Um Punkt 10 Uhr morgens, begleitet von warmem Applaus der Mitarbeitenden, nahm James Miao, General Manager von igus China, voller Begeisterung das aus Recyclingmaterial gefertigte RCYL Bike von Produktmanager John Ji entgegen. Von der Fabrik in Fengxian aus begann James seine Reise entlang des Huangpu-Flusses, auf der er den Ursprung des Flusses erkunden wollte.
Der Huangpu ist nicht nur der „lebensspendende Fluss“ von Shanghai, sondern auch der letzte Zufluss des Changjiang-Flusses, bevor dieser ins Meer mündet. Gleichzeitig symbolisiert er die Geschichte der Wasserbewirtschaftung in China. Die Geschichte des Huangpu zeigt, wie China ökologische Herausforderungen angeht: 1988 begann die Flussregulierung, 2002 wurde das Prinzip „Ökologie zuerst“ eingeführt, und 2018 wurde der Fluss in die nationale Umweltstrategie aufgenommen – durch das Schutzgesetz des Changjiang-Flusses. Mit einem Blick in die Vergangenheit und modernster Technologie gelingt hier das Zusammenspiel von Tradition und Fortschritt für eine nachhaltige Entwicklung.
Auch die Geschichte von igus China ist eng mit dem Huangpu-Fluss verbunden. Ob damals im Gebäude Nr. 1 an der Huaihai Middle Road, mitten in den Wolkenkratzern von Shanghai, oder später in der Fabrik Nr. 46 im Waigaoqiao Bonded Area – der kontinuierliche Wachstumspfad von Shanghai spiegelt sich in den letzten 25 Jahren in der erfolgreichen Entwicklung von igus China wider.
Am Ufer des Huangpu stehen sich der imposante Finanzbezirk Lujiazui in Pudong und die charmanten alten Gebäude im Shanghaier Stil in Puxi gegenüber. Trotz ihres unterschiedlichen Charakters ergänzen sie sich gegenseitig und erzählen gemeinsam die Geschichte der Stadt. Über Jahrzehnte hinweg haben diese Orte nicht nur die Entwicklung von Shanghai begleitet, sondern auch das Wachstum von igus China.
Auf unserer Tour entlang des Flusses haben wir viele neugierige Menschen getroffen, die großes Interesse am RCYL-Bike gezeigt haben. Manche wollten wissen, wie es technisch funktioniert, andere haben es direkt ausprobiert. Dabei hatten wir nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch wertvolle Vorschläge von den Leuten vor Ort mitnehmen.
Bleib dran – alle Updates gibt’s auf dem igus Blog und ausgewählte Highlights der jeweiligen Länder hier im Blog.